Datenschutzerklärung der
DIVIICE Advertising GmbH

1. Verantwortlicher

DIVIICE Advertising GmbH
Am alten Flughafen Gießen
Stolzenmorgen 18
35394 Gießen
E-Mail: info@diviice.de
Telefon: +49 641 92262‑0

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen – insbesondere nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO und dem TTDSG. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

3. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird von Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin gehostet. Strato verarbeitet technische Daten (IP-Adresse, Zeitstempel, Browsertyp) auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) gem. Art. 28 DSGVO. Die Server-Logfiles werden nach max. 14 Tagen automatisch gelöscht.

4. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per E‑Mail oder Kontaktformular verarbeiten wir Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vorvertragliche Maßnahme). Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

5. Verwendung von Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Technisch nicht erforderliche Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).

Cookie-Verwaltung: Borlabs Cookie
Unsere Website nutzt das Plugin Borlabs Cookie zur Einholung, Verwaltung und Dokumentation Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einstellungen/Einwilligung zur Cookie-Verwendung jederzeit über das Borlabs-Cookie-Symbol am unteren Bildschirmrand ändern oder widerrufen.

6. Eingebundene Dienste & Inhalte

a) Web-Fonts
Zur Darstellung unserer Website verwenden wir Webfonts. Diese sind lokal auf unserem Server eingebunden, sodass keine Verbindung zu externen Anbietern aufgebaut wird.

b) Google reCAPTCHA
Zur Absicherung gegen Spam verwenden wir ggf. Google reCAPTCHA im Kontaktformular. Dies dient der Unterscheidung von Mensch und Bot und kann personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegung, Browserdaten) an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

c) Keine Webanalyse- oder Werbedienste aktiv
Wir setzen derzeit keine Trackingdienste wie Google Analytics, Meta Pixel oder Hotjar ein. Auch Google Ads oder Remarketing-Tools sind nicht eingebunden. Sollte sich das ändern, wird diese Erklärung entsprechend aktualisiert.

7. Sicherheit

Unsere Website verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung (https), ein regelmäßiges Patch- und Update-Management (u. a. Wordfence Security) sowie ein sicheres Rollen- und Zugriffskonzept im WordPress-Backend. Datensicherungen erfolgen verschlüsselt über UpdraftPlus.

8. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B.:
    Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit,
    Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
    www.datenschutz.hessen.de

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Änderungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert.
Letzte Aktualisierung: 30. Juli 2025